Natürlich kann eine Gehaltserhöhung ebenfalls als Motivationsförderung eingesetzt werden. Was vor allem dann greift, wenn von der Erhöhung möglichst viel für die Arbeitnehmenden übrig bleibt. Eine einfache Steigerung des Bruttogehaltes sorgt allerdings für eine höhere Abgabe – am Ende könnte weniger übrig bleiben als vorher.
Egal, aus welchen Gründen Mitarbeitenden mehr Gehalt zukommen soll, es ist nahezu immer möglich, eine Alternative zur Gehaltserhöhung zu nutzen. Oft ist diese mit erstklassigen steuerlichen Vorteilen für beide Parteien verbunden.