givve Card Modul 44

givve® Sachbezugskarte

Der steuerfreie Sachbezug im Rahmen der 50 Euro Freigrenze ist eine der beliebtesten und weitverbreitetsten Formen monetärer Mitarbeiterbenefits. Auch bei unseren Kunden erfreut sich das Modul Sachbezug auf Grund seiner Anwendungsflexibilität großer Beliebtheit.


Was kann die givve® Card?

Mit der givve® Card können Sie als Arbeitgeber Ihren Mitarbeitern verschiedene monetäre Benefits auszahlen und somit Ihre Wertschätzung ausdrücken. Benefits sind ein wichtiges Tool für die moderne Mitarbeiterführung. Es handelt sich um Zusatzleistungen vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer, die häufig auch mit Steuervorteilen verbunden sind. Also eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und -nehmer. 

Stärken auch Sie jetzt mit der givve® Card die Bindung und Motivation Ihrer Mitarbeiter.

Modulteaser 44

Modul Sachbezug 50

Mit einem monatlichen Gehaltsextra von 50 Euro zeigen Sie Ihre Wertschätzung. Zufriedene Mitarbeiter sind produktiver und bleiben Ihnen treu. Das Geld kommt netto wie brutto bei den Mitarbeitern an und diese können frei darüber verfügen, um sich ihre individuellen Wünsche zu erfüllen. Der steuerfreie Sachbezug ist ein echter Mehrwert für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. 

givve® Card - die zwei Setups im Überblick

Regional

Viele Anbieter aus einer Region

Die givve® Card wird auf eine Region Ihrer Wahl in Deutschland eingestellt. Die Region wird durch eine PLZ und angrenzende PLZ Bezirke dynamisch definiert. Karteninhaber können in dieser Region sowohl bei kleinen Händlern als auch großen Top-Marken bezahlen. Entweder bei allen Mastercard oder givve® Akzeptanzstellen. Im Vergleich zu anderen Sachbezugskarten bietet die givve® Card im regionalen Setup viele Vorteile: 

Händler

Ein Anbieter deutschlandweit

Die givve® Card wird auf den angeschlossenen givve® Akzeptanzpartner Ihrer Wahl eingestellt. Bei diesem Anbieter können Karteninhaber deutschlandweit in allen Filialen sowie online mit der givve® Card bezahlen.

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns!

Für jeden Einsatz die richtige Lösung - Unsere Module

Auf einer Karte lassen sich 5 verschiedene Module zur Motivation und Bindung Ihrer Mitarbeiter miteinander kombinieren und ganz nebenbei Steuern sparen.

Modul Sachbezug 50

  • Steuerfreier Sachbezug
  • Bis zu 50 €/Monat
  • Alternative zum Tankgutschein

Modul Internet

  • Internetpauschale
  • Bis zu 50 €/Monat
  • 25% Pauschalversteuerung

Modul Geschenk

  • Steuerfreie Sachgeschenke
  • Zu persönlichen Anlässen
  • Jeweils bis zu 60 €

Modul Erholung

  • Erholungsbeihilfe
  • Bis zu 156 €/Jahr
  • 25% Pauschalversteuerung
Info Info symbol

Gut zu wissen

  • Für alle

Der steuerfreie Sachbezug ist für alle Mitarbeiter umsetzbar, auch für Minijobber und Auszubildende.

 

  • Zusätzlich zum Obstkorb, Kaffee und Co.

Der monatliche Sachlohn kann auch zusätzlich zu einem Obstkorb oder ähnlichem gewährt werden. Sogenannte Aufmerksamkeiten wie Getränke und Genussmittel (Kaffee, Wasser, Gebäck, Obst) gelten als Sachmittel und fallen nicht unter den steuerpflichtigen Arbeitslohn.

 

  • Freigrenze

Die rechtliche Freigrenze darf nicht überschritten werden, sonst wird der gesamte Betrag steuerpflichtig. Seit 2022 gilt die Freigrenze von 50 € (ehemals 44 €).

 

  • Zusätzlich

Der Sachbezug muss zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden. Eine Umwandlung ist seit 2020 nicht mehr möglich. 

 

  • 50 € Sachbezug je Arbeitgeber

Hat ein Arbeitnehmer mehrere Arbeitgeber (z.B. Minijobber), kann dieser von jedem Arbeitgeber den Sachbezug von 50 € lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei erhalten.

givve® Infothek

Viele weitere interessante Artikel zu givve® und unseren Produkten finden Sie in der brandneuen Infothek.

*Bitte beachten: Wir dürfen keine Rechts- oder Steuerberatung erbringen. Die hier erhaltenen Informationen sind als allgemeine Informationen zu unserem Produkt, der givve® Card, zu verstehen. Wir bitten Sie, die für Ihre Fragestellungen relevanten Details aus steuerlicher und rechtlicher Sicht von Ihrem Steuer- bzw. Rechtsberater eingehend prüfen zu lassen, um den für Sie bestmögliche Einsatz unseres Produktes sicherzustellen. Wir übernehmen keine Haftung.