Deutschlandticket

Was ist das Deutschlandticket, wo erhalten Sie es und was sind die Vorteile? Hier beantworten wir alle Fragen rund um die preiswerte Monatsfahrkarte.

Aktualisiert: Mai 2023

Was ist das Deutschlandticket?

Aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise wurde auf Initiative der Bundesregierung in den Sommermonaten 2022 das Neun-Euro-Ticket angeboten. Es sollte einen Anreiz schaffen, vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen, um dadurch den Energieverbrauch in Deutschland zu senken. Das Ticket war ein voller Erfolg, an den das Deutschlandticket als dauerhaftes Angebot anknüpfen soll. 

Umsetzung und Geltungsbereich

Das Deutschlandticket wird als Abonnement angeboten und ist im Gegensatz zu herkömmlichen Monatstickets bundesweit gültig, dafür jedoch wesentlich kostengünstiger. Sie können mit dem Ticket in ganz Deutschland den ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) und SPNV (Schienenpersonennahverkehr) aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen, Landestarife und Verkehrsverbünde sowie im verbundfreien Raum nutzen. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.

Konditionen & Start

Das Deutschlandticket kostet 49 Euro pro Monat und ist monatlich kündbar. Es ist personalisiert und nicht auf andere Personen übertragbar. Kinder bis sechs Jahre fahren kostenlos mit. Ab sechs Jahren werden eigene Tickets benötigt. Startdatum für das Deutschlandticket war der 1. Mai 2023. Es wird von der Deutschen Bahn (Online, App und Reisezentren) sowie allen teilnehmenden regionalen Verkehrsunternehmen verkauft.

Bereits bestehende Abos

Wenn Sie bereits ein Nahverkehrs-, Verbund-Abo oder ein Jobticket haben, können Sie bei Bedarf zum Deutschlandticket wechseln. Über das genaue Vorgehen informieren Sie sich beim Ihrem jeweiligen Abo-Anbieter.

Jobticket

In Zukunft soll es auch eine Jobticket-Variante für das Deutschlandticket geben. Die Details dazu sind bisher allerdings noch nicht geklärt. 

 

 

Mobilität als Benefit

Möchten Sie Ihre Mitarbeiter bei den Fahrtkosten unterstützen? Spritgeld für Arbeitnehmer ist schon seit vielen Jahren ein gern gesehenes Gehaltsextra. Mit einem festgelegten Mobilitätsbudget, welches über eine Prepaidkarte ausgezahlt wird, ist das jedoch noch flexibler. Beispielsweise mit der givve® Card kann jeder Arbeitnehmer selbst entscheiden, wofür er das Guthaben einsetzen möchte, ob zum Tanken, Fahrkartenkauf, für die Nutzung von Carsharing und Leihfahrräder Angeboten oder für ein neues E-Bike. Insbesondere das neue Deutschlandticket kann als Mobilitäts-Benefit genutzt werden und bietet einen echten Mehrwert für Ihre Mitarbeiter. Auch dieses Ticket kann direkt mit der givve® Card gekauft werden. Ein solcher Benefit ist eine moderne Alternative zum Tankgutschein, um Mitarbeiter bei den Fahrtkosten zu unterstützen sowie deren Mobilität zu fördern. So können Arbeitgeber ganz nebenbei auch nachhaltige Mobilität unterstützen.  

Aktuell arbeiten wir an der Entwicklung einer eigenen givve® Card, die speziell auf das Thema Mobilität ausgerichtet ist.

Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter mit der givve® Card motivieren können – wir freuen uns auf Sie!