Wechsel des givve® Card Emittenten

Wir gehen den nächsten strategischen Schritt und haben uns für den Wechsel unseres E-Geld Emittenten entschieden.

Info Info symbol

Übersicht

Überblick

Wir sind bereits in der Umsetzung und werden den Herausgeber der givve® Cards von der Payrnet UAB (Payrnet) auf DiPocket UAB (DiPocket) wechseln. DiPocket ist ein zugelassenes E-Geld-Institut, reguliert von der Bank of Lithuania (BoL) sowie lizenziert von VISA und Mastercard International. Der Übergangsprozess ist bereits gestartet und wird voraussichtlich zwischen 4 bis 8 Wochen dauern und bis spätestens Ende April abgeschlossen sein. 

Der Übergangsprozess findet im Hintergrund statt, ohne bestehende Kartennutzer, Kunden und Partner beim Einsatz der givve® Cards zu beeinträchtigen. Für Ihre Bestandskunden der givve® Card ändert sich nichts und Sie müssen nichts tun. Allerdings können wir vorübergehend keine Neukunden anlegen, bis die Migration zu DiPocket in voraussichtlich 4-8 Wochen (bis Ende April) erfolgreich abgeschlossen ist.

Der neue Emittent, DiPocket, erfüllt unseren hohen Anspruch an technologischer Leistungsfähigkeit und schneller Umstellung des gesamten givve® Kartenprogramms. Der neue Emittent ist ein technologiegetriebener, fortschrittlicher und digital affiner Finanzdienstleister, welcher uns mit seiner Expertise sowie hohen Sicherheitsansprüchen und Compliance Standards überzeugt hat. Außerdem ist DiPocket bei unserem technischen Service Provider, der Global Processing Services Ltd (GPS), einem von Mastercard® akkreditierten Prozessor mit weltweiter Expertise in Prepaid Produkten, integriert, sodass die Migration nahtlos erfolgen wird.

Stand vom 28.02.2023

  • Der Übergangsprozess zum Emittenten Wechsel ist Ende Februar gestartet.
  • Neukunden-Bestellungen können Sie weiterhin wie gewohnt einreichen.
  • Die Neukundenanlage wird nach dem Übergangsprozess, voraussichtlich in 4 bis 8 Wochen, automatisch durchgeführt. Die Rechnungsstellung erfolgt in dieser Zeit.
  • Die Lieferung erfolgt nach der abgeschlossenen Migration wie gewohnt innerhalb von 10 Werktagen nach Zahlungseingang.

Warum wechseln wir den Emittenten so kurzfristig?

E-Geld Emittenten werden regelmäßig von Aufsichtsbehörden überprüft - so auch der aktuelle givve® Card Emittent, die Payrnet. Die Überprüfung der Payrnet durch die Regulierungs- und Aufsichtsbehörde, BoL, dauert nun bereits mehrere Monate. 

Die BoL hat während dieser Überprüfung eine vorübergehende Pause für die Einrichtung neuer Geschäftskunden angeordnet, die bis mindestens Juni 2023 gilt. In dieser Zeit darf Payrnet keine Geschäftsbeziehungen mit neuen Kunden, Intermediären und Personen, die elektronisches Geld des Instituts vertreiben, aufnehmen. Dieser lange Zeitraum ist für givve® nicht akzeptabel. 

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, einen kurzfristigen Wechsel unseres aktuellen E-Geld Emittenten Payrnet anzustreben, um nicht langfristig von den Maßnahmen der BoL gegenüber der Payrnet betroffen zu sein. Wir möchten für unsere Kunden und Partner verlässlich bleiben.  

  • Der Wechsel unseres Emittenten bedeutet, dass wir vorübergehend keine Neukunden bei Payrnet anlegen können. Die Neukundenanlage wird nach der erfolgreichen Migration zu DiPocket in voraussichtlich 4 bis 8 Wochen wieder möglich sein. 
  • Wichtig: Für Bestandskunden und Kartennutzer hat die Anordnung der BoL keine Auswirkungen auf die Art und Weise, wie bestehende Karten durch Bestandskunden verwaltet und durch Kartennutzer verwendet werden. 

FAQ

Wieso kann der Wechsel des Emittenten so kurzfristig umgesetzt werden?

Sowohl die Payrnet UAB (Payrnet) als auch DiPocket UAB (DiPocket) haben dem Wechsel des Emittenten zugestimmt.

Warum hat sich givve® für DiPocket entschieden?

Der neue Emittent, DiPocket, ein zugelassenes E-Geld-Institut, reguliert von der Bank von Litauen sowie lizenziert von VISA und Mastercard International, erfüllt unseren Anspruch an technologischer Leistungsfähigkeit und schneller Umstellung des gesamten givve® Kartenprogramms. Der Emittent ist ein technologiegetriebener, fortschrittlicher und digital affiner Finanzdienstleister, welcher uns mit Expertise sowie hohen Sicherheitsansprüchen und Compliance Standards überzeugt hat. Außerdem ist DiPocket bei unserem technischen Service Provider, Global Processing Services Ltd (GPS), einem von Mastercard® akkreditierten Prozessor mit weltweiter Expertise in Prepaid Produkten, integriert, sodass die Migration nahtlos erfolgen wird.

Wann findet der Wechsel zu DiPocket statt?

Der dazu notwendige Übergangsprozess des givve® Card Kartenprogramms von der Payrnet zur DiPocket ist bereits gestartet und wird voraussichtlich 4 bis 8 Wochen dauern. Die Migration ist bis spätestens Ende April abgeschlossen. Sobald der konkrete Zeitpunkt der Migration feststeht, werden wir den Zeitpunkt auf dieser Webseite veröffentlichen.

Welche E-Geld Lizenzen besitzt DiPocket?

DiPocket besitzt sowohl in Großbritannien unter der Aufsicht der Financial Conduct Authority (FCA), als auch in Litauen unter der Aufsicht der Bank of Lithuania (BoL) Lizenzen für die Herausgabe von E-Geld.

Wie funktioniert die Übertragung der Karten auf die DiPocket?

Die Migration wird Kartennutzer in der Art und Weise, wie sie Ihre Karte einsetzen, nicht beeinträchtigen. Das Kartengeschäft wird direkt digital übertragen. Physische Änderungen sind nicht notwendig. Für die Migration wurden spezielle Teams geschaffen, um den Wechsel zu beschleunigen und um einen reibungslosen Übergang von einem Emittenten zum anderen zu gewährleisten. Auch Mastercard unterstützt bei der Migration. 

Ändert sich etwas an bestehenden givve® Cards?

Nein, bereits herausgegebene Karten müssen innerhalb der Kartengültigkeit nicht ausgetauscht werden, auch wenn auf der Rückseite der Karten die Payrnet als Emittent aufgeführt ist. An den Karten muss physisch also nichts geändert werden (die Umstellung erfolgt digital), die Karten können wie gewohnt weiterhin eingesetzt werden. 

Was genau ändert sich bei neuen oder erneuerten Karten?

Jede neue Karte, auch solche, die nach Ablauf der Kartengültigkeit erneuert werden, ist auf der Rückseite mit dem Hinweis auf den Herausgeber der Karte “DiPocket UAB” versehen. Es kann allerdings sein, dass über einen begrenzten Zeitraum nach dem Wechsel des E-Geld Emittenten noch Karten mit dem Vermerk “Payrnet” auf der Rückseite produziert werden.

Bleibt das Guthaben auf den givve® Cards bestehen?

Ja, das Guthaben auf den Karten bleibt bestehen und ist jederzeit verfügbar.

Gibt es einen Aufwand für givve® Kunden und Kartennutzer?

Nein, es gibt keinerlei Aufwand für Kunden und Kartennutzer. givve® regelt die Übertragung des Kartenprogramms zu DiPocket so, dass Kunden und Kartennutzer nichts mitbekommen.

Ist die Sicherheit der Guthaben gewährleistet?

Ja, wir bieten auch weiterhin eine sichere Finanzdienstleistung. Die givve® Cards werden von DiPocket herausgegeben. DiPocket ist ein E-Geld-Institut und steht unter der Aufsicht der Bank of Lithuania (BoL) unter der Instituts-Nr. 75 mit der Lizenz E-Geld innerhalb der Europäischen Union zu emittieren. DiPocket bestätigt, dass "relevante Gelder" in gesicherten Konten direkt bei der BoL (Aufsichtsbehörde in Litauen), in Übereinstimmung mit den europäischen E-Geld-Verordnungen, verwahrt werden. 

Ändert sich etwas an der Zusammenarbeit mit givve®?

Nein, die Zusammenarbeit mit givve® läuft wie gewohnt weiter. Die Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Bereitstellung des „givve®“ Kartenprogramms durch die PL Gutscheinsysteme GmbH und die Ausgabe der „givve®“ Cards durch die UAB "PAYRNET" (AGB) werden insoweit angepasst, als dass der neue Herausgeber des E-Geld anstelle der Payrnet, die DiPocket sein wird. Die Aktualisierung der AGB folgt in Kürze. Unsere Bestandskunden werden wir bezüglich des Emittenten-Wechsels sowie der damit einhergehenden AGB Aktualisierung kontaktieren. 

Werden alle Kooperationen fortgeführt?

Kurz gesagt, ja. Unser technischer Dienstleister, Global Processing Services Ltd. (GPS), ein für Mastercard® akkreditierter Prozessor mit einer weltweiten Expertise für Prepaid-Produkte, bleibt Partner von givve®. Die GPS sorgt zuverlässig dafür, dass mit den givve® Karten jederzeit im Mastercard® Netzwerk gezahlt werden kann. Die E-Geld Beträge werden bei der Bank of Lithuania auf gesicherten Konten (Safeguarding Accounts) eingelagert. Die in Deutschland ansässige Exceet Card Group AG ist Kartenproduzent für die givve® Card und bleibt ebenfalls Partner von givve®. Exceet ist ein auf Elektronik und Sicherheitssysteme spezialisiertes Technologieunternehmen. Exceet hat die offizielle Lizenz Kreditkarten, unter anderem die Mastercard, zu produzieren.

Welche Rolle spielt die Bank of Lithuania (BoL)?

Die BoL, ist die unabhängige Regulierungs- und Aufsichtsbehörde in Litauen, so wie in Deutschland die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht). Die BoL ist u.a. für die Beaufsichtigung und Regulierung aller E-Geld Emittenten zuständig, darunter auch DiPocket. 

Wo finde ich einen Rechtshinweis zum aktuellen Emittenten der givve® Card?

Wir haben den Rechtshinweis zum Herausgeber der givve® Karten auf unserer Website veröffentlicht, unter: https://givve.com/de/rechtshinweis-emittent