Firmengeschenkgutschein

Firmengeschenkgutscheine sind eine moderne und steuerlich begünstigte Möglichkeit, um Mitarbeitende zu belohnen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Sie fördern eine gelebte Wertschätzungskultur und sind ein wirkungsvolles Instrument zur Mitarbeitermotivation.

Aktualisiert: Mai 2025

Autorin: Nicola Weiß
Communications Manager

Langjährige Erfahrung im Benefit Bereich. Expertin für Mitarbeitermotivation und -bindung sowie New Work Themen wie Home Office und flexible Arbeitsgestaltung.

Was ist ein Firmengeschenkgutschein?

Ein Firmengeschenkgutschein ist ein geldwerter Vorteil, den Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden zusätzlich zum Gehalt gewähren können. Dieser kann in unterschiedlicher Form auftreten – etwa als Gutschein, Sachzuwendung oder Prepaid-Karte. Ziel ist es, Anerkennung und Wertschätzung auszudrücken sowie die Motivation der Mitarbeitenden zu steigern.

Rechtlich geregelt ist der Einsatz solcher Zuwendungen im Einkommensteuergesetz (z. B. § 8 EStG). Bei richtiger Umsetzung sind Firmengeschenkgutscheine steuerlich begünstigt und damit auch für Unternehmen finanziell attraktiv.

Die Wirkung von Firmengeschenkgutscheinen - mehr als nur ein Geschenk

Firmengeschenkgutscheine sind ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung und tragen aktiv dazu bei, die Mitarbeitermotivation zu steigern. Sie stärken das Wir-Gefühl im Team und fördern eine positive Unternehmenskultur. Darüber hinaus können sie gezielt als Incentives für bestimmte Leistungen oder Anlässe eingesetzt werden – zum Beispiel bei Projektabschlüssen, Jubiläen oder im Rahmen von Bonusprogrammen.

Im Vergleich zu klassischen Sachgeschenken empfinden viele Beschäftigte Gutscheine als flexibler und persönlicher, da sie je nach Bedarf eingesetzt werden können. Eine durchdachte Gutscheinstrategie kann somit maßgeblich zur langfristigen Mitarbeiterbindung beitragen.

Welche verschiedenen Arten von Firmengeschenkgutscheinen gibt es?

Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Formen von Firmengeschenkgutscheinen etabliert, die unterschiedliche Vorteile bieten:

Klassische Gutscheine (Papierform)

Diese traditionelle Variante ist einfach in der Handhabung und breit einlösbar, allerdings oft mit einem höheren administrativen Aufwand verbunden. In der heutigen Arbeitswelt sind sie daher vor allem in kleineren Unternehmen oder bei einmaligen Anlässen im Einsatz.

Digitale Firmengeschenkgutscheine

Digitale Gutscheine lassen sich schnell versenden und zentral verwalten – ideal für moderne Unternehmen, die auf Effizienz und standortunabhängige Teams setzen. Sie eignen sich besonders gut für wiederkehrende Benefits und die automatisierte Abwicklung durch HR-Abteilungen.

Multi-Brand-Gutscheine

Diese Form punktet durch ihre hohe Attraktivität: Mitarbeitende können aus einer Vielzahl an Marken und Shops wählen und den Gutschein entsprechend ihrer Vorlieben einlösen – was die Zufriedenheit erhöht und die Einlösungshäufigkeit verbessert.

Branchenspezifische Gutscheine

Gezielte Gutscheine, etwa für Sport, Ernährung, Technik oder Kultur, ermöglichen es Unternehmen, die Interessen der Belegschaft zu berücksichtigen und so die Relevanz und den emotionalen Wert der Zuwendung zu steigern.

Personalisierte Gutscheine für Firmen Mitarbeitende

Die Gestaltung mit dem eigenen Firmenlogo oder einer persönlichen Botschaft verleiht dem Gutschein zusätzliche Wertigkeit. Das Ergebnis: eine stärkere emotionale Bindung zum Unternehmen und ein nachhaltiger positiver Eindruck beim Mitarbeitenden.

Rechtliche Grundlagen für Firmengeschenkgutscheine

Laut § 8 EStG sind Firmengeschenkgutscheine bis zu einer Freigrenze von 50 € monatlich steuerfrei. Voraussetzung für diese Steuerfreiheit ist, dass der Gutschein als Sachbezug gilt und bestimmte formale Anforderungen erfüllt – etwa eine eindeutige Zweckbindung und der Ausschluss einer Barauszahlung.

Wird die Freigrenze überschritten oder der Gutschein nicht ordnungsgemäß dokumentiert, können Lohnsteuer und Sozialabgaben anfallen. Aus diesem Grund ist eine lückenlose Dokumentation unerlässlich.

givve® unterstützt Sie dabei, alle rechtlichen Vorgaben automatisch einzuhalten – damit Sie rechtssicher und effizient von den Vorteilen profitieren können.

Firmengutschein im Unternehmen einführen – so gelingt die Umsetzung

Für eine erfolgreiche Einführung eines Firmengeschenkgutscheins ist eine klare Zielsetzung entscheidend: Soll die Maßnahme primär motivieren, binden oder belohnen? Auch die Wahl des passenden Gutscheinanbieters spielt eine zentrale Rolle, da sie die Nutzerfreundlichkeit, Akzeptanz und steuerliche Abwicklung maßgeblich beeinflusst.

Eine einfache Integration in bestehende HR-Prozesse sorgt für eine reibungslose und wiederkehrende Umsetzung. Wichtig ist zudem, dass Mitarbeitende frühzeitig informiert und zur Nutzung motiviert werden – etwa durch interne Kommunikation oder digitale Tools.

Durch Personalisierung, Branding und ein hochwertiges Design lässt sich der Wert des Gutscheins zusätzlich steigern.

Wie funktioniert der Firmengutschein?

Bei vielen Modellen – darunter auch bei givve® – basiert der Gutschein auf einem Prepaid-Prinzip: Der Arbeitgeber lädt regelmäßig oder einmalig ein Guthaben auf eine Karte. Diese kann dann bei teilnehmenden Akzeptanzstellen oder für definierte Zwecke eingelöst werden. Innerhalb des gesetzlichen Rahmens bleibt den Mitarbeitenden dabei maximale Flexibilität.

Dank digitaler Verwaltungslösungen entfällt jeglicher Mehraufwand für die Buchhaltung.

Einsatzmöglichkeiten vom Firmengeschenkgutschein

Firmengeschenkgutscheine lassen sich vielseitig einsetzen:

  • Zur Motivation und Bindung von Mitarbeitenden
  • Als Ausdruck von Wertschätzung und Anerkennung
  • Besonders wirksam in Zeiten von Fachkräftemangel
  • Als Bestandteil moderner Incentive-Programme
  • Beitrag zur Stärkung der Unternehmenskultur

Typische Anlässe sind unter anderem:

  • Weihnachten oder Geburtstage
  • Firmenjubiläen
  • Onboarding neuer Mitarbeitender
  • Projektabschlüsse
  • Teamevents

Der Gutschein ersetzt klassische Präsente durch eine moderne, steuerlich begünstigte Lösung, die sowohl bei Unternehmen als auch bei Mitarbeitenden gut ankommt.

Erfahren Sie, wie Sie Firmengeschenkgutscheine für Ihre Mitarbeiter umsetzen können.

Firmengeschenkgutscheine mit givve® – einfach, steuerkonform & motivierend

givve® stellt Unternehmen eine digitale Plattform zur Verfügung, die die rechtssichere und einfache Umsetzung von Firmengeschenkgutscheinen ermöglicht. Die Lösung berücksichtigt automatisch alle gesetzlichen Vorgaben und Freigrenzen, sodass Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Zudem lassen sich weitere Leistungen wie:

steuerfrei bzw. steuerbegünstigt in Ihre HR-Strategie integrieren.

Die Gutscheine von givve® können individuell gestaltet und mit Ihrem Logo versehen werden. Durch die digitale Ausgabe sparen Sie Zeit und Ressourcen, während Ihre Mitarbeitenden von einer breiten Einsetzbarkeit und hoher Flexibilität im Alltag profitieren.

Entdecken Sie jetzt die Firmengeschenkgutscheine von givve® – und steigern Sie Motivation, Bindung und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig.

givve Card

*Bitte beachten Sie: Wir erbringen keine Rechts- oder Steuerberatung. Sollten Sie steuerliche oder rechtliche Fragen zu unseren Produkten haben, empfehlen wir, diese von Ihrem Steuer- bzw. Rechtsberater prüfen zu lassen. Sofern Sie die Produkte von givve für die Erreichung bestimmter steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Zwecke (z.B. Zuwendung von Sachbezug) nutzen möchten, empfehlen wir zudem, eine Anrufungsauskunft bei dem zuständigen Finanzamt einzuholen. givve übernimmt keine Haftung dafür, dass Sie die beabsichtigten steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Folgen tatsächlich erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mitarbeiter-Geschenke
givve® Card

Steuerfreie Geschenke an Mitarbeiter

Mitarbeiter zu persönlichen Anlässen eine kleine Freude zu machen, ist ein wunderbares Mittel, um Ihre Wertschätzung auszudrücken.

Weiterlesen
Weihnachtsfeier givve
givve® Card

Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter

Machen Sie Ihren Mitarbeitern zu Weihnachten eine Freude mit steuerfreien Geschenken, z.B. mit dem 110 € Freibetrag für…

Weiterlesen
Obstkorb
Corporate

Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter

Kleine Aufmerksamkeiten sind eine schöne Geste der Wertschätzung. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass ihre Arbeit wichtig ist, das sorgt für…

Weiterlesen